Author: Stefanie Rinkenbach
Wir haben ein Handwerk sichtbar gemacht für das PHYSIOWERK. Das Corporate Design ist einzigartig und zielgruppenorientiert. Von der Namensentwicklung, über die Logoentwicklung bis hin zur gesamten Kommunikation haben wir das PHYSIOWERK mit unserem KnowHow unterstützt. Auch die Gestaltung der Praxisräume wurde durch uns federführend umgesetzt.
BLÜTEZEITDESIGN:
Hier haben wir gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Potsdam Mittelmark e.V. und Landkreis Potsdam-Mittelmark eine Broschüre auf die Beine gestellt, die ein Spiegel der Einkaufsvielfalt unserer Region abbildet. Von der Biomilchproduktion über Mostereien bis hin zu Ölmühle im Fläming, Vielfalt für den Endverbraucher die sich sehen
Für die Anwerbung von Auszubildenen an der Medizinischen Schule Brandenburg wurde eine neue Kampagne entwickelt. Mit einzelnen Claims, einem zielgruppenorientierten Design und einem schlüssigen Konzept wurden neue Ziele gesetzt, die Attraktivität der medizinischen Berufe zu erreichen. So wird unter anderem durch Schüler der Instagram Account
Umsetzung eines Logos für ein neues Restaurant & Café in ein klares und einheitliches Erscheinungsbild. Hier wurden unter anderem die Bildsprache sowie die Farbwelt durch uns definiert. Auch die Beratung zum socialmedia Kanal instagram wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erarbeitet. Uns war es
Ein Ausstellungskonzept für eine Kirche - das Thema Wassersport an einen historischen Ort zu bringen war die Aufgabe von uns im Auftrag der Stadt Brandenburg an der Havel. In Projektzusammenarbeit mit criadero, die die Printprodukte zur Ausstellung erstellten, hat BlütezeitDesign ein Ausstellungskonzept entwickelt und umgesetzt.
Sport und Bewegung unter freiem Himmel - in der Stadt Brandenburg an der Havel ist es möglich. Eine erste Bewegungsinsel ist entstanden und weitere sollen folgen. Unsere Aufgabe war es hier, einen Namen und ein Logo zu entwickeln welches die Brandenburger mit dieser Freizeitgestaltung super
Eine Dachmarke für die gesamte Kompetenz der Physiotherapie Nord und der Naturlheilpraxis Nord wurde hier entwickelt. Eine klare und strukturierte Sprache im Design wurde hier konzipiert und umgesetzt. Wichtig dabei war es, die Dachmarke passend zu den Therapiebereichen neu zu gestalten. Die bereits bestehenden Logo
Der Empfangs- und Wartebereich wurde durch Umgestaltung neu aufgefrischt. Unsere Aufgabe war es dem etablierten Brandenburger Immobilienunternehmen Möglichkeiten zur Gestaltung der Räume aufzuzeigen. Beratung zur Beleuchtung, Verdunklung der Fenster und der Wand- sowie Bodengestaltung sollten zu den neuen Büromöbeln passen. Der neue Einrichtungsstil orientiert sich
Für dieses tolle Projekt haben wir ein Bundle an Druckprodukten erstellt und die Welt von LOLA Wirklichkeit werden lassen. Wichtig war es in Zusammenarbeit mit unserem Kunden, dass Kinder sich in Ihrer Welt abgeholt werden. Eine kindgerechte und einfache Gestaltung sowie das Verständnis der angebotenen
Beratung und Vertrauen in das Konzept von Claudia Meyer-Höfer sind die Grundlage dieser Zusammenarbeit. Gestalterische Welten auftun und die Zielgruppe begeistern, das ist das was auch uns begeistert. Ein klares und eindeutiges Bild wurde über viele Jahre entwickelt, durch ein klares emotionales Logo entsteht eine